Auszeit für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen |
![]() |
Im Rahmen eines vom Freistaat Bayern und der Arbeitsgemeinschaft der Pflegekassen in Bayern nach SGB XI, §45c geförderten Modellprojektes hat Matthias Matlachowski als Ideengeber und Projektleiter 2006 das Entlastungsangebot "Auszeit: Demenzurlaubswochen" zur Weiterentwicklung der Pflegeversicherung konzipiert. Der Diplom-Sozialwissenschaftler (Univ.) ist heute Vorsitzender der Deutschen Alzheimer Gesellschaft, Landesverband Bayern e.V., Lehrbeauftragter an verschiedenen Fernhochschulen und hauptberuflich Einrichtungsleiter mehrerer großer Altenhilfeeinrichtungen der Diakonie Schweinfurt. Die Auszeit sei ihm eine "persönliche Herzensangelegenheit", so ihr Erfinder Matthias Matlachowski. Dabei ist es für ihn von zentraler Bedeutung, dass das Konzept der nachhaltigen Stärkung, die Angehörige während der Auszeiten erfahren, auch danach eine gelingende Pflege und Betreuung zu Hause ermöglicht und unterstützt. Stärkung erfahren die Angehörigen dabei einerseits durch Entspannungsmöglichkeiten und -techniken und zeitweise Abgabe von Verantwortung für die zu Pflegenden wie andererseits auch durch Vermittlung von konkretem Wissen und Erfahrungswissen, Austausch und emotionaler Stabilisierung für eine neue Normalität. So sind z.B. die Kenntnis von finanziellen und personellen Entlastungsmöglichkeiten zu Hause wie auch deren Vermittlung und Inanspruchnahme enomrm wichtig. Die Erfahrung aus mehr als 10 Jahren Auszeiten zeigt im Übrigen, dass die dort vermittelten Kompetenzen nachhaltig wirken. Nach Matthias Matlachowskis Muster sind in der Folge auch Auszeiten in Ebermannstadt (Oberfranken), Oberelsbach (Unterfranken) und Steingaden (Oberbayern) entstanden. Mit der Familie Müller, die sich von Matthias Matlachowski hat beraten lassen und die das Haus Sonnenfels in Bayerisch Eisenstein betreibt, kamen 2014 ideale Voraussetzungen dazu. Zur Leidenschaft des Familienbetriebes mit langjähriger Erfahrung in der Führung einer Mutter-Kind-Klinik fanden sich auch passende Räumlichkeiten in einer idyllischen Umgebung im Bayerischen Wald. Nach einer gründlichen Vorlaufzeit führt Familie Müller mit dem Haus Sonnenfels seit 2019 erfolgreich Auszeiten durch. Die ersten Stammgäste gibt es schon. mehr dazu ... Familie Müller, Matthias Matlachowski und wir, die mit unserem Workshop "Umgang mit herausforderndem Verhalten" einen Tag für die pflegenden Angehörigen gestalten, haben uns gemeinsam zum Ziel gesetzt, die Auszeiten weiterzuentwickeln und mittelfristig mit geeigneten Partnern professionel an weiteren Standorten anzubieten. Ein erholter und gestärkter pflegender Angehöriger kommt schließlich immer auch dem kranken Angehörigen zugute! |